Um Ihre
Notizen beim Austausch Ihres Smartphones nicht zu verlieren, können Sie ihre
Speicherung im Dienst Google
Drive
aktivieren.
Lesen Sie
diese Anweisungen bis zum Ende aufmerksam durch, bevor Sie das Speichern von Notizen aktivieren! Das
wird Ihnen helfen, Fehler und Datenverlust zu vermeiden.
Um das Speichern von Notizen zu aktivieren, muss auf Ihrem Gerät die
Google Disk-Anwendung installiert sein und Sie müssen über ein gültiges Google-Konto verfügen.
Zweck
Es ist
sinnvoll, die Synchronisierung von Notizen mit Google Drive zu aktivieren, wenn
Sie MultiNotes zur langfristigen Speicherung wichtiger Information verwenden.
Wenn Sie sich eine kurzfristige Notizen machen, nur um nicht zu vergessen,
verwenden Sie bitte möglicherweise keine Synchronisation.
Bitte
beachten Sie, dass Ihr Gerät mit dem Internet verbunden sein muss, um Notizen
synchronisieren zu können. Wenn Sie Notizen ohne Internetverbindung bearbeiten,
werden diese später synchronisiert werden, sobald Ihr Gerät mit dem Internet
verbunden ist.
Sie
können die Synchronisierung verwenden, um Notizen wiederherzustellen oder
Notizen auf ein anderes Gerät zu übertragen. Es ist jedoch nicht dafür
ausgelegt, auf mehreren Geräten gleichzeitig online zu arbeiten.
Gebrauchsprozedur
1.
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein gültiges Google-Konto verfügen. Sie
können dies in den "Einstellungen" Ihres Geräts in die Abteilung
"Benutzer und Konten" tun.
2.
Drücken Sie den
Wechsler, um ihn in die
Position zu
bringen. Nach einigen Sekunden werden ein Kontoauswahlfenster und eine
Aufforderung zur Erlaubnis zur Verwendung der Multinotes-App mit Google Drive
angezeigt.
Darüber hinaus müssen Sie die Berechtigung zum Deaktivieren der
Batterieoptimierung erteilen.
BEACHTUNG!!! |
Wählen Sie sorgfältig das Konto aus, mit dem
die Synchronisierung verknüpft werden soll! Sie können es
später nicht ändern!
Wenn Sie sich weigern, eine der Berechtigungen zu erteilen,
funktioniert die Synchronisierung nicht oder nicht
ordnungsgemäß! |
3. Jetzt müssen Sie die
allgemeine Synchronisierung durchführen, um Ihre Notizen auf
Google Drive hochzuladen. Klicken Sie dazu auf
Geben Sie unbedingt die Berechtigung zum Zugriff auf Dateien auf Ihrem Gerät!
Ohne dies können Sie Fotos und andere mit Notizen verknüpfte Files nicht
synchronisieren.
Berühren Sie Ihre Notizen am besten eine Weile nicht, bis Sie die Meldung
erhalten, dass die Synchronisierung abgeschlossen ist.
Danach können Sie die App wie
bisher weiter nutzen! Wenn Sie eine Notiz hinzufügen, bearbeiten
oder löschen, werden alle Änderungen im Hintergrund mit
Google Drive synchronisiert. Sie werden es nicht einmal bemerken!
Das Google Drive-Symbol

in der oberen linken Ecke der Notiz zeigt an, dass die Notiz mindestens einmal synchronisiert wurde.
4. Wenn
Sie Notizen wiederherstellen müssen, z. B. auf einem neuen Gerät, müssen Sie
die Schritte 1 bis 3 erneut ausführen. Sie müssen das gleiche Konto
auswählen! Löschen Sie vor dem Wiederherstellen unnötige Notizen und Boards.
Andernfalls werden sie bei der Synchronisierung auf Google Drive hochgeladen
werden.
Einige
wichtige Details!
1. Die Synchronisierung kann ziemlich langsam sein. Das ist kein Nachteil
von Multinotes, sondern eine Funktion des Android- Synchronisationsmechanismus.
2. Damit eine schnellere und zuverlässigere Synchronisierung funktioniert,
müssen Sie bei einigen neueren Telefonen möglicherweise die Optimierung des
Akkus manuell deaktivieren.
3. Wenn Sie die Synchronisierung verwenden, versuchen Sie, keine großen Dateien
in Ihre Notizen aufzunehmen. Sie können die Synchronisierung wesentlich verlangsamen.
4. ...und am wichtigsten:
Wenn Sie
Probleme mit der Synchronisation finden, ist es NICHT NOTWENDIG, in dem
Anwendung Rückruf
darüber zu schreiben und eine niedrige Bewertung abzugeben! Das wird die
Bewertung der App ruinieren, die Entwickler frustrieren, aber nicht zur Lösung
des Problems beitragen! In diesem Fall senden Sie uns eine E-Mail mit einer
detaillierten Beschreibung des Problems an m.kadykov@gmail.com. Das wird sowohl Ihnen
als auch uns und anderen Benutzern der App helfen! |